Reflection.Day

14. Dezember 2023

Beziehungsweise

Die aktuelle Zeit ist geprägt von zum Teil tiefgreifenden Veränderungen und Umwälzungen. Insbesondere die hybride Arbeitswelt sorgt für bisher noch nie dagewesene Dynamiken in den Unternehmen. Die Zusammenarbeit erfolgt asynchron, die Beziehungen in Teams und Abteilungen werden fraktaler und für Mitarbeitende, die neu einsteigen, ist es deutlich schwieriger, Kontakte und Netzwerke aufzubauen. Zusätzlich sorgt der demografische Wandel für eklatante Wissensverschiebungen bis hin zum Wegfall ganzer Wissensbereiche, wenn unternehmerisch nicht vorgesorgt wird.
Mehr denn je kommt es in allen Bereichen des öffentlichen, wirtschaftlichen und privaten Lebens darauf an, Beziehungsweisen zu überdenken, denn die Herausforderungen der Gegenwart sind nur kooperativ zu lösen.
Wie also gestalten wir Beziehungen jetzt und in Zukunft? Worauf kommt es wirklich an, wenn wir mit anderen Menschen (und uns selbst) in Beziehung treten wollen?
Der REFLECTION DAY am 14. Dezember steht unter dem Motto “Beziehungsweise” und zeigt konkrete Möglichkeiten auf, wie gelingende Beziehungen entstehen und vermittelt die entsprechenden Kompetenzen, um Beziehungsweisen zukunftsperspektivisch zu gestalten.

REFLECTION DAY

Der REFLECTION DAY ist ein Zukunftskongress, der sich grundsätzlich an alle Menschen in Unternehmen richtet, die sich für Beziehungsweisen interessieren, eigenes Beziehungsverhalten überdenken wollen und/oder Schnittstellenfunktionen bekleiden, die von und durch Beziehungen leben. An diesem Tag werden Beziehungsweisen beleuchtet und praxisrelevante Tipps vermittelt, wie gelingende Beziehungen nicht nur, aber auch im Arbeitsalltag gelingen können.

Referentin ist Melanie Vogel. Die WirtschaftsPhilosophin, Innovation-Coach und mehrfache Buchautorin ist Dialog- und Change-Begleiterin. Die führende VUCA-Expertin in der DACH-Region hilft Ihnen, sicher durch die VUCA-Welt zu navigieren und macht Führungskräfte und Mitarbeitende zukunftsfit (Futability®).

Melanie ist seit 2014 Lehrbeauftragte der Universität zu Köln im Bereich Change- und Innovationsmanagement und seit 2023 Mitglied im VPU – Verband für Philosophie und Unternehmensberatung.

Beziehungen – geht es hier um Partnerschaft?

Es geht bei dem Zukunftskongress in erster Linie um ein partnerschaftliches Miteinander mit dem Fokus auf Arbeitsbeziehungen. Die vermittelten Tipps können sicherlich auch privat Anwendung finden – die Ausrichtung des Zukunftskongresses ist jedoch rein unternehmerisch.

Warum sollte ich/sollte unser Unternehmen teilnehmen?

Wirtschaft ist ein integraler Prozess, der aus materiellen und immateriellen Aspekten besteht. Auf materieller Ebene geht es wirtschaftlich gesehen um Leistung, Erfolg und Geld. Diese materielle Ebene kann jedoch ohne eine funktionierende immaterielle Ebene nicht erlangt und aufrecht erhalten werden. Und auf der immateriellen Ebene finden wir die Beziehungsweisen. Wie gehen Menschen im Unternehmen miteinander um? Wie gestalten sie Arbeitsbeziehungen? Wie gelingt eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe? Wie werden Konflikte gelöst? Sobald auf der immateriellen Ebene Sand im Getriebe ist, hakt es auch auf der materiellen Ebene. Die Leistungskraft sinkt, die Loyalität lässt nach, die wirtschaftliche Kraft schwindet. Für Unternehmen sind Beziehungsweisen wichtige Ankerpunkte und Kraftquellen – insbesondere in Zeiten von Krisen und Veränderungen.

Welche Vorteile bietet mir eine Teilnahme?

Der REFLECTION DAY zeigt unterschiedliche Beziehungsweisen auf, führt ein in die Voraussetzungen, die vorliegen sollten, um gelingende Beziehungen herstellen und aufrecht erhalten zu können und gibt pragmatische Tipps zur Beziehungsgestaltung im Arbeitskontext an die Hand. Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer ist sich im Anschluss viel bewusster über die eigene Beziehungsfähigkeit und kann sich im Anschluss viel pro-aktiver der konstruktiven Beziehungsgestaltung, im Team und darüber hinaus, hinwenden.

Können wir uns als Team anmelden und so Kosten sparen?

Ja. Es gibt eine Company-Flatrate, die über den Arbeitgeber gebucht werden kann. Sollte der Arbeitgeber diese Flatrate nicht finanzieren, können Sie auch als Gruppe die Buchung der Flatrate vornehmen. Die Einzelbuchung kostet EUR 365,- die Company-Flatrate EUR 2.400,-. Ab der 7. Person lohnt sich die Company-Flatrate.

Teilnehmer Feedback

Slide

Frau Vogel zuzuhören ist wie eine Serie bei Netflix zu schauen.
Man freut sich auf die Fortsetzung, weil es so spannend ist.
Führungskraft Sparkasse Westmünsterland

Slide

Hallo Frau Vogel, ich höre Ihre Beiträge bei uns im Unternehmen immer gern.
Sehr interessant, bin gespannt, was noch alles kommt…
Vertriebsdirektor

Slide

Immer wenn es mir möglich ist, nehme ich an den Webinaren teil. Denn der Name ist Programm und die Inspiration ist mir sicher. Eigentlich bin ich geschult, Dinge von mehreren Seiten zu betrachten, aber Melanie Vogel öffnet mir in ihrer lockeren Art viele weitere Sichtweisen und auch Tools. Vielen Dank dafür.
Siegfried K.

Slide

Frau Vogel ist echt ein Phänomen. Sie hilft mir sehr, das entsprechende Mindset aufzubauen, was gerade in der aktuellen Zeit so wichtig ist, um handlungsfähig zu bleiben. Egal welche Veranstaltung ich besuche, sie bringt mich immer fachlich und persönlich weiter.
Führungskraft DekaBank

Slide

Hallo Frau Vogel, ich habe selten an einer so super Veranstaltung wie heute teilgenommen! Echt Klasse! Lieben Dank
Führungskraft Boehringer Ingelheim

Slide

Liebe Frau Vogel, Ihr Webinar war wieder mega! Ich konnte mich in sehr vielen von ihren Beispielen selber wiederfinden. Ihre rhetorische Fähigkeit, dass der Zuhörer super visualisieren kann, erreicht mich zu 100%. Super abgeholt und eloquent mitgenommen.
Führungskraft Mainova AG

Slide

Die Veranstaltung von Melanie Vogel war ein Highlight.
Sie hat mir mit ihrer Interpretation unserer heutigen VUCA-Welt eine ganz andere Sicht auf die rasanten Veränderungen unserer Zeit ermöglicht.
Optimistisch und pragmatisch, voller positiver Impulse. Vielen Dank!
Carola Thöle, Leiterin Fahrgastmarketing DB

Slide

Melanie Vogel ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit.
Sie hat in ihrem Buch Futability® sehr weit vorausschauend schon
essenzielle Zukunftsthemen der Gesellschaft angepackt.
Joachim Bader, Präsident des Europäischen
Erfinderverbandes (AEI)

Slide

Ganz herzlichen Dank für diese wohltuenden, zielführenden Gedanken und Anregungen. Sehr interessant, wie immer!
Teilnehmer am Webinar “Slow Innovation”

Slide

Das finde ich so toll bei Ihnen, Sie haben wie immer einen Schritt weitergedacht. Sie haben das Thema Transformation wirklich perfekt beleuchtet und auf den Punkt gebracht! Die Stunde war wie immer sehr lohnenswert.
Teilnehmerin am Webinar “IMAGO – die Kunst der Transformation”

Slide

Hallo Melanie, nochmal lieben Dank für das heutige Webinar und die inspirierenden Informationen. Ich fühle mich, als wäre ich aus einem Tiefschlaf erwacht!
Emma V., Customer Relationship Manager

Slide

Hallo Frau Vogel, wir haben Ihre Webinare mit Spannung in unserem gesamten Team verfolgt und anschließend gemeinsam darüber diskutiert. Vielen Dank für Ihre regelmäßigen Inspirationen!
Lars A., Teamleitung

Slide

Wow, tolle Stunde – vielen Dank! Klar, clever und extrem smart!
Teilnehmer am Webinar “Schluss mit den Innovations-Mythen”

Slide

Von mir an dieser Stelle ein RIESENDANKESCHÖN! Das war einer, wenn nicht sogar der bisher beste Vortrag, den ich zu diesem Thema beiwohnen durfte!
Teilnehmerin am Webinar “Empathie – eine Zukunftskompetenz”

Slide

Ihr Webinar war einfach brillant.
Ich war gefesselt und habe unglaubliche Impulse erhalten!
Teilnehmerin am Webinar “Führen in chaotischen Zeiten”

previous arrow
next arrow

Zufriedene Kunden